Zum Inhalt springen

Gratis Lieferung für alle Heizungen.

Kostenlose Telefon-Beratung: 09141 874 166

Suchen Schließen
Warenkorb
0 Artikel

Blog

Kombination von Photovoltaik und Infrarotheizung: Eine synergistische Beziehung für nachhaltiges Heizen

14 Aug 2023 0 Kommentare
Kombination von Photovoltaik und Infrarotheizung: Eine synergistische Beziehung für nachhaltiges Heizen

Immer mehr Hausbesitzer sind auf der Suche nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Heizsystemen. Dabei hat sich die Kombination aus Photovoltaik und Infrarotheizung als eine attraktive Option etabliert. Aber wie funktioniert diese Synergie genau und was sind die Vorteile?

Energie aus der Sonne: Photovoltaik

Photovoltaik ist eine Technologie, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt[^1^]. Solarzellen, die in Photovoltaikanlagen verwendet werden, erfassen Sonnenstrahlen und erzeugen daraus Strom. Dieser kann entweder direkt genutzt, in Batterien gespeichert oder ins Netz eingespeist werden[^1^].

Wärme durch Infrarot: Infrarotheizungen

Infrarotheizungen arbeiten durch die Emission von Infrarotstrahlung, die Wärme direkt an Personen und Objekte im Raum abgibt[^2^]. Sie sind für ihre Energieeffizienz und den angenehmen Komfort bekannt, den sie bieten[^2^]. Da sie nahezu 100% der eingesetzten elektrischen Energie in Wärme umwandeln, sind sie eine gute Wahl für effizientes Heizen[^2^].

Die Synergie: Photovoltaik und Infrarotheizung

Die Kombination von Photovoltaik und Infrarotheizung kann eine hervorragende Lösung für nachhaltiges Heizen sein[^3^]. Während die Photovoltaikanlage tagsüber Strom erzeugt, kann dieser in der Infrarotheizung gespeichert und zur Beheizung der Räume verwendet werden[^3^]. 

Dies führt zu einer Reihe von Vorteilen:

  1. Ökologisch: Der Einsatz von erneuerbaren Energien verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und senkt die CO2-Emissionen[^4^]. 
  1. Energieeffizient: Infrarotheizungen wandeln nahezu die gesamte zugeführte Energie in Wärme um, was zu geringeren Betriebskosten führt[^2^]. 
  1. Eigenverbrauch: Mit einer Photovoltaikanlage können Sie Ihren eigenen Strom produzieren und direkt für Ihre Infrarotheizung verwenden[^3^].

 

Fazit

Die Kombination von Photovoltaik und Infrarotheizung bietet eine innovative und nachhaltige Möglichkeit, Wohn- und Geschäftsräume zu beheizen. Sie erfordert eine sorgfältige Planung und Anpassung an die spezifischen Bedingungen des jeweiligen Gebäudes, kann aber eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung bieten[^3^].

Für eine optimale Nutzung ist es empfehlenswert, sich professionell beraten zu lassen. Bei Granotech Natursteinheizungen helfen wir Ihnen gerne, die beste Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!

Quellenangaben:

[^1^]: [Photovoltaik - Grundlagen und Anwendungen](https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/photovoltaik.html)

[^2^]: Kosack, Peter. *Leitfaden Infrarotheizung*

[^3^]: [Kombination von Infrarotheizung und Photovoltaik](https://www.solaranlagen-portal.com/photovoltaik/ratgeber/infrarotheizung)

[^4^]: [Umweltauswirkungen der Stromerzeugung](https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/umweltauswirkungen-von-erneuerbaren-energien#textpart-3)

[^5^]: [Energiespeicher in der Photovoltaik](https://www.bundesverband-solarenergie.de/themen/photovoltaik/speicher.html)

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Back In Stock Notification

Wählen Sie Optionen

this is just a warning